Heute, am 13. Februar 2025 jährt sich zum 80. Mal die Bombardierung Dresdens. Dazu erklärt der kulturpolitische Sprecher der sächsischen AfD-Fraktion, Thomas Kirste: „Weder für die Opfer des 13. Februar in Dresden noch – um nur ein weiteres Beispiel zu nennen – für die Opfer des 5. März in Chemnitz gibt es ein zentrales Denkmal
Fällt in politischen Gesprächen das Thema auf die Deindustrialisierung Deutschlands, hieß es gerade von linker Seite bislang immer: So ein Unsinn, alles nur Panikmache, uns ginge es bestens, die Wirtschaft brumme, unser Wohlstand sei nicht in Gefahr. Von wegen! Bislang war die AfD die einzige Partei, die immer wieder auf den drohenden Niedergang unserer Schwerindustrie
Ukrainer seien wichtig für unseren sächsischen Arbeitsmarkt, heißt es von Seiten der Altparteien. Ukrainer würden unseren Arbeitsmarkt stützen, ohne Ukrainer würde in Sachsen nichts mehr laufen. Von wegen! Wie eine Kleine Anfrage (Drs.-Nr.: 8/188) des Meißner AfD-Landtagsabgeordneten Thomas Kirste an die Sächsische Staatsregierung ergab, lebten zum letzten verfügbaren Stichtag, dem 31. Dezember 2023, zwar mindestens
Weit über einen Monat ist es bereits her, seit der syrische Machthaber Baschar al-Assad Anfang Dezember 2024 von Rebellen zur Flucht nach Moskau gedrängt wurde. Seitdem ruhen die Waffen in Syrien größtenteils; Hunderttausende Flüchtlinge kehrten bereits aus der Türkei nach Syrien zurück. Auch in Deutschland stehen Förderprogramme zur Repatriierung syrischer Flüchtlinge bereit: Die Bundesregierung unterstützt
Restlos ausgebucht war die Heimattour des Meißner AfD-Landtagsabgeordneten Thomas Kirste vom 18. Januar 2025. Ziel war dieses Mal das Karl-May-Museum. Mit enormem Wissen und außergewöhnlichem Herzblut wurde uns in der Führung das Leben und die Kulturen der verschiedenen Indianer, die Einflussnahme durch US-Truppen und das Wirken unseres sächsischen Schriftstellers Karl May nahegelegt. Ein großer Dank
Der Ausländeranteil in Sachsen beträgt derzeit 8,1 Prozent. Der Anteil ausländischer Tatverdächtiger an Messerangriffen in Sachsen beträgt fast das Siebenfache: Rund 54 Prozent aller Messerangriffe gingen seit 2020 auf das Konto ausländischer Tatverdächtiger. Dies ergab eine Kleine Anfrage (Drs.-Nr.: 8/741) des Meißner AfD-Landtagsabgeordneten Thomas Kirste. Was die Kleine Anfrage überdies ergab: Die innere Sicherheit in
Erneut hatten die sächsischen Feuerwehren in den vergangenen zwei Jahren alle Hände voll zu tun: So zählten die Einsatzkräfte für das Jahr 2023 ganze 110 Waldbrände im Freistaat Sachsen; im Jahr 2024 bis einschließlich September immerhin noch 84 Waldbrände. Doch die Ursachen sind keineswegs im Klimawandel zu suchen. Wie eine Kleine Anfrage (Drs.-Nr.: 8/113) des
Pünktlich zur anstehenden Bundestagswahl im Februar 2025 geht die CDU wieder auf Stimmenfang: Diesmal mit dem „Versprechen“, eine Regierung unter Friedrich Merz werde straffällig gewordene Ausländer künftig konsequent ausweisen – und das bereits „nach der zweiten Straftat“! Abschieben wolle die CDU überdies auch nach Syrien und Afghanistan. Doch die CDU ist ihren Wählern gegenüber alles
Pünktlich zum 1. Januar kommt die schlechte Nachricht für alle Bürger: Heizen, Wohnen, die Fahrt zur Arbeit – fast alles wird teurer! Und im Gegenzug drohen die Immobilienpreise – die Altersersparnisse vieler Deutscher – drastisch einzubrechen. Schuld daran sind nicht nur die rot-grünen Ampelparteien; Schuld daran trägt insbesondere auch die CDU, die diese Kostenlawine erst
Liebe Freunde, zum Weihnachtsfest wünsche ich eine frohe, ruhige und besinnliche Zeit im Kreise der lieben Familie. Möge das neue Jahr Frieden mit sich und unsere Heimat wieder zurück auf einen Zukunftskurs bringen. Dafür, für unsere Heimat, werde ich mich auch im neuen Jahr mit ganzer Kraft und vollem Herzblut einsetzen. Kraft schöpft man aber