Sechs Lehren aus der Bundestagswahl 2025: 1. Die AfD ist Volkspartei!

Fast jeder zweite Meißner wählte blau: Mit rund 45 Prozent aller Erststimmen errang die AfD in der Stadt Meißen einen historischen Sieg – und dies bei einer beachtlichen Wahlbeteiligung von 74 Prozent. Glückwunsch hierzu unserem Direktkandidaten Christian Reck, der fortan die Meißner im Berliner Bundestag vertreten darf. Und auch deutschlandweit konnte die AfD ihr Wahlergebnis von 2021 gleich verdoppeln. Damals stand die Alternative bei 10,4 Prozent, heute sind es schon 20,8 Prozent.

Die AfD hat sich als einzige parlamentarische Oppositionspartei in Ost wie in West nicht nur endgültig etablieren können. Als einziger Partei gelang es ihr auch, von sämtlichen anderen Parteien Wähler zu gewinnen: Über eine Million Wähler wechselten den Hochrechnungen zufolge allein von der CDU zur AfD; 720.000 Wähler von der SPD zur AfD; 890.000 Wähler von der FDP zur AfD; sogar Grüne und Linke verloren insgesamt 210.000 Wähler an die Alternative. Die AfD hingegen verlor keine Wähler an andere Parteien.

Die AfD ist Volkspartei geworden und konnte fast sämtliche Direktmandate der neuen Bundesländer für sich gewinnen. Über zehn Millionen Deutsche haben zur Bundestagswahl Farbe bekannt und die AfD gewählt: Überragende 34,5 Prozent aller Ostdeutschen – und auch im Westen ist die AfD mit 17,9 Prozent noch vor der SPD (17,6 Prozent) zweitstärkste Partei geworden. Zur Bundestagswahl 2029 gilt es diesen Sieg noch einmal zu toppen. Denn Deutschland braucht eine Zukunft. Und diese Zukunft, so erkennen immer mehr Bürger, gibt es nur mit der AfD in Regierungsverantwortung.