„Bedanken“ wir uns beim „Team Habeck“: Deutschland bei Wirtschaftswachstum auf allerletztem Platz!
Deutschlands Wirtschaft lahmt und krankt, und Schuld daran sind die Grünen. Um keine Polemik handelt es sich hier, sondern um die Erkenntnis der „Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung“ (OECD), der immerhin 38 Industrie- und Schwellenländer rund um den Globus angehören. Am 4. Dezember hatte die OECD ihre Prognose der kommenden Jahre veröffentlicht und enthüllt: Unter sämtlichen ihrer Mitgliedsstaaten wird Deutschland, was das Wirtschaftswachstum betrifft, den weltweit letzten aller Plätze einnehmen. So geht die OECD für das Jahr 2025 für Deutschland von gerade einmal 0,7 Prozent Wachstum aus, nach 0,0 Prozent Wachstum in diesem Jahr. Zum Vergleich: Weltweit liegt das Wachstum im kommenden Jahr bei 3,3 Prozent; unter den OECD-Ländern immerhin noch bei 1,9 Prozent. Das aus der EU ausgetretene Großbritannien wird 1,7 Prozent Wachstum erfahren, die EU-Länder komplett 1,3 Prozent. Polen wird das fünffache Wachstum von Deutschland erzielen, die Türkei das vierfache Wachstum, auch die USA und Spanien und selbst Costa Rica werden uns weit überflügeln.
Den Grund benennt das Nachrichtenmagazin n-tv in einem lapidaren Satz: „Hohe Unsicherheit über die Finanzierung und Umsetzung einer klimafreundlicheren Produktion habe das Vertrauen von Investoren und Verbrauchern in Deutschland gedrückt.“ Sprich – kein Unternehmer weiß mehr, was noch an kostspieligen „Klima-Hammerschlägen“ von Grünen-Wirtschaftsminister Habeck kommen werden.
In der neuesten Ausgabe der Jungen Freiheit verweist der Wirtschaftsjournalist Albrecht Rothacher auf die – schon unter der Merkel-CDU begonnene – „dümmste Energiepolitik der Welt“ (Zitat des US-amerikanischen Wall Street Journal) und benennt eine ganze Reihe weiterer stichhaltiger Gründe, für die wir uns bei der CDU sowie der rot-gelb-grünen Ampel bedanken dürfen: „Überhöhte Energiepreise, CO2-Abgaben, die Überalterung, der Mangel an motivierten Fachkräften, hohe Steuern und Abgaben, eine marode Infrastruktur, eine schikanöse Bürokratie, das verrottete Bildungswesen, das Verbrennerverbot und eine Industriepolitik, die sich auf das Vergeben von Milliarden-Subventionen beschränkt. Oft genug platzen dann die politisch gehätschelten ‚grünen‘ Firmen wie Seifenblasen“, so Rothacher in der JF.
Deutschland als Schlusslicht der Industrienationen: Das haben wir den Altparteien zu verdanken. Zur kommenden Bundestagswahl bleibt uns Deutschen vielleicht die letzte Möglichkeit, diese rasante Talfahrt mit der Notbremse zu stoppen. Dann muss es bei jedem Wähler heißen: Nur noch AfD! Damit Deutschland wieder eine Zukunft hat.